Was ist die MediMouse®?
Die MediMouse® ist ein kleines, handliches Medizingerät zur Vermessung der Form und der Beweglichkeit der Wirbelsäule. Die Messung wird ohne Einsatz von Röntgenstrahlen durchgeführt. Es gibt bei diesem Messverfahren keine Kontraindikationen. Ob Schwangere oder Menschen mit einem Herzschrittmacher — alle können ohne Gefahr vermessen werden.
Wie und was wird gemessen?
Die Messung wird in drei Körperhaltungen durchgeführt:
Das Gerät wird von Hand auf der Haut entlang der Dornfortsätze geführt. Alle relevanten Parameter wie Rückenlänge, Inklination (Neigung im Raum), Krümmung der Brustwirbelsäule (Kyphose), Krümmung der Lendenwirbelsäule (Lordose), Stabilität der Rumpfmuskulatur sowie die Beweglichkeit werden anschaulich graphisch dargestellt und numerisch dokumentiert.
Beweglichkeit bedeutet nicht unbedingt Beweglichkeit!
Ein Beispiel: Wer beim Vorbeugen mit den Fingern den Boden berührt verfügt nicht automatisch
über eine gute Beweglichkeit der Wirbelsäule. Der Grund kann die gute Beweglichkeit der Hüftgelenke sein, die Beweglichkeit der Wirbelsäule aber ist schlecht. Oder einige Abschnitte der Wirbelsäule
sind überbeweglich (hypermobil), einige Segmente weisen dagegen Blockaden auf.
Erst eine Messung der segmentalen Beweglichkeit gibt Aufschluss über die tatsächliche Mobilität der Wirbelsäule.