Der Back Check von Dr. Wolff erlaubt die exakte Bestimmung und Einordnung des Kraftniveaus von Bauch- und Rückenmuskulatur. Die gemessenen Kraftwerte ermöglichen eine qualifizierte Aussage über den Muskelstatus unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht. Mit diesem Gerät können also Muskelabschwächungen und Muskeldysbalancen im Bereich des Halte- und Bewegungsapparates festgestellt werden.
Ist das Kraftniveau zu niedrig und/oder das Kraftverhältnis Bauch : Rücken gestört (muskuläre Dysbalance), sind das wichtige Hinweise zur Ursache von Rückenschmerzen. Diese Muskeldysbalancen können
Ursachen von Fehlhaltungen oder Haltungsschwächen sein, welche langfristig zu Beschwerden im Schulter-Nacken-Bereich oder zu Bandscheibenvorfällen führen können.
Die individuelle Ergebnisdarstellung (farbiger Ausdruck) und qualifizierte Beratung bieten die Chance zur Einleitung gezielter Gegenmaßnahmen und mehr Eigenaktivität.
Die Messung erfolgt im aufrechten Stand. Unter alltagsnahen Bedingungen werden die entscheidenden haltungsrelevanten Parameter erfasst.
- Kraftfähigkeit der Rumpfmuskulatur: Extensoren, Flexoren, Lateralflexion rechts/links
- Kraftfähigkeit der Oberkörpermuskulatur: Druck und Zug der oberen Extremitäten
- weitere Messungen im Bereich der oberen u. unteren Extremitäten sind möglich
Die Back-check®-Software identifiziert und quantifiziert vorhandene muskuläre Defizite und Dysbalancen. Die in der Software angelegten Referenzdaten garantieren eine zuverlässige Beurteilung des muskulären Status der Testperson. Basierend auf diesen Resultaten definieren wir die Übungsmaßnahmen. In der Folgezeit kann somit ein dauerhaftes und effizientes Training durchgeführt werden.
Jeder Teilnehmer erhält einen Ausdruck mit seinen individuellen Messergebnissen. Diese können dann bei Nachfolgemessungen nach 3-6 Monaten zur Erfolgskontrolle herangezogen werden.